Vergessene Zivilisationen.
Vergessene Zivilisationen: Die verborgenen Städte des Amazonas Lange Zeit galt der Amazonasregenwald als eine unberührte Wildnis, in der Menschen nie dauerhaft siedelten. Doch neue archäologische Entdeckungen stellen dieses Bild auf den Kopf. Millionen Menschen lebten hier schon lange vor der Ankunft der Europäer, bauten Städte, legten Straßen an und betrieben Landwirtschaft. Dank moderner Technologien wie der Lidar-Scan-Technik können Forscher nun die Überreste dieser beeindruckenden Zivilisationen unter dem dichten Blätterdach aufspüren. Die Erkenntnisse zeigen: Die präkolumbianischen Kulturen des Amazonas waren weit komplexer, als bisher angenommen. Hochentwickelte Zivilisationen im Regenwald Noch vor wenigen Jahrzehnten war man überzeugt, dass der nährstoffarme Boden des Amazonas eine großflächige Besiedlung unmöglich machte. Doch zahlreiche archäologische Funde widerlegen diese Annahme. Siedlungsreste, weitläufige Ackerflächen und künstlich aufgeschüttete Erdwerke belegen...